Lagen
VDP.GROSSE LAGEN
IM PITTERBERG
![]()
2,5 Hektar
Monopol Lage
![]()
blauer Schiefer
![]()
45 - 60%
![]()
Süd-Südwest
DAUTENPFLÄNZER
![]()
4,5 Hektar
1,7 Hektar Kruger-Rumpf
![]()
Löss und Schieferwitterung
![]()
30 - 40%
![]()
Süd-Südost
SCHARLACHBERG
![]()
25 Hektar
3 Hektar Kruger-Rumpf
![]()
Roter Quarzit
![]()
30-50%
![]()
Süd
BURGBERG
![]()
4,8 Hektar
1,5 Hektar Kruger-Rumpf
![]()
Quarzit mit vulkanischem Gestein
![]()
30 - 60%
![]()
Süd-Südost
VDP.Große Lage: Im Pitterberg
Die 2,5 Hektar große Monopollage, die allein durch das Weingut Kruger-Rumpf bewirtschaftet wird.
Die ältesten Rebstöcke in unserer Monopollage sind über 70 Jahre alt.
Boden: Blauer Schiefer
Ausrichtung: Süd-Südwest
Steillage: 45-60 Prozent Steigung
![]()
Weine:
Aus dieser Lage stammt unser wahrscheinlich bekanntester Wein:
Kruger-Rumpf Im Pitterberg Großes Gewächs

VDP.Große Lage: Dautenpflänzer
4,5 Hektar große Lage, von der das Weingut Kruger-Rumpf 1,7 Hektar bewirtschaftet.
Die Lage ist wie ein Amphitheater geformt und wahrscheinlich die wärmste Lage an der Nahe. Nicht nur Riesling wird hier angepflanzt, auch unsere über 50 Jahre alten Scheurebe Rebstöcke stehen in dieser Lage.
Boden: Lössboden und Schieferverwitterung
Ausrichtung: Süd-Südost
Steillage: 30-40 Prozent Steigung
![]()
Weine:
Kruger-Rumpf Dautenpflänzer Riesling Spätlese GG und Kruger-Rumpf Scheurebe Spätlese

VDP.Große Lage: Scharlachberg
Insgesamt 25 Hektar große Lage, von der das Weingut Kruger-Rumpf 3 Hektar bewirtschaftet.
Die Lage ist sehr warm und unsere einzige Lage im Weinanbaugebiet Rheinhessen.
Der Scharlachberg gehörte bis zum zweiten Weltkrieg zu den fünf bekanntesten und renommiertesten Weinlagen Deutschlands. In den letzten Jahren schafften es die Weine aus dem Scharlachberg wieder, an diese ruhmreiche Zeit anzuknüpfen.
Boden: Roter Quarzit
Ausrichtung: Süd
Steillage: 30-50 Prozent Steigung
![]()
Weine:
Kruger-Rumpf Scharlachberg GG. Die Trauben für unseren Kruger-Rumpf Binger Riesling Ortswein stammen auch aus dem Scharlachberg.

VDP.Große Lage: Burgberg
4,8 Hektar große Lage, von der das Weingut Kruger-Rumpf 1,5 Hektar bewirtschaftet.
Ein in den Felsen des Burgbergs geschlagener Stollen diente bis in die 1920er Jahre als Weinkeller. Dieser Keller ist bis heute im Besitz des Weingutes Kruger-Rumpf.
In den letzten Jahren erlebte die Lage eine große Renaissance, denn namhafte Weinkritiker zählen die Weine aus dem Burgberg zu den besten Rieslingen der Welt.
Boden: Quarzitboden mit vulkanischem Gestein
Ausrichtung: Süd-Südost
Steillage: 30-60 Prozent Steigung
![]()
Weine:
In den letzten beiden Jahren kam unser höchstbewerteter trockener Wein aus dieser Lage:
Kruger-Rumpf Burgberg Riesling GG (Gault&Millau 2019: 98 Punkte, Gault&Millau 2020: 96 Punkte, Parker 2020: 94 Punkte).

VDP.ERSTE LAGEN
ABTEI
![]()
11 Hektar
2,5 Hektar Kruger-Rumpf
![]()
Phyllitschiefer![]()
80%![]()
Süd
PITTERSBERG
![]()
10 Hektar
9 Hektar Kruger-Rumpf
![]()
Schieferverwitterung![]()
30 - 60%![]()
Südost
RHEINBERG
![]()
7,5 Hektar
5 Hektar Kruger-Rumpf
![]()
Quarzit und Phyllitschiefer![]()
20 - 65%![]()
Südost
KAPELLENBERG
![]()
41 Hektar
7 Hektar Kruger-Rumpf
![]()
Quarzit, roter Schiefer und Löss![]()
10 - 55%![]()
Süd-Südost
VDP.Erste Lage: Abtei
Insgesamt 11 Hektar große Lage, wovon mehr als die Hälfte brach liegt. Das Weingut Kruger-Rumpf bewirtschaftet dort 2,5 Hektar. Weitere Flächen werden in den nächsten Jahren bepflanzt.
Es ist mit 80 Prozent Steigung der steilste Weinberg unseres Weinguts – und auch unser ältester Weinberg. Aus dem Jahr 1937 stammen die ältesten Reben.
Die Abtei war der Hausweinberg des Benediktinerinnen-Klosters Ruppertsberg, das von Hildegard von Bingen gegründet wurde.
Boden: Phyllit(-Schiefer)
Ausrichtung: Süd
Steillage: bis zu 80 Prozent Steigung
![]()
Weine: Kruger-Rumpf Abtei 1937 Spätlese (Versteigerungswein)

VDP.Erste Lage: Pittersberg
Insgesamt 10 Hektar große Lage, von der das Weingut Kruger-Rumpf 9 Hektar bewirtschaftet.
Bis zu 70 Jahre alte Rebstöcke stehen dort. Der Pittersberg ist ausschließlich mit Riesling bestockt.
Der Münsterer Pittersberg Riesling Erste Lage trocken ist der Lieblingswein von Stefan Rumpf.
Boden: Schiefer Verwitterung
Ausrichtung: Südwest
Steillage: 30-60 Prozent Steigung
![]()
Weine: Kruger-Rumpf Münsterer Pittersberg Riesling Erste Lage. Die Trauben für unseren Kruger-Rumpf Münster Ortswein stammen ebenfalls aus dieser Lage.

VDP.Erste Lage Rheinberg
Insgesamt 7,5 Hektar große Lage, von der das Weingut Kruger-Rumpf 5 Hektar bewirtschaftet.
2013 haben wir dort auf einer Fläche von 2 Hektar Weinbergterrassen angelegt. Hier grasen meistens unsere Schafe.
Auch wenn der Name es anders vermuten lässt: Der Münsterer Rheinberg liegt nicht am Rhein. Aber wenn man den Rheinberg erklimmt und auf dem Gipfel steht, dann ist der nicht einmal zwei Kilometer entfernte Rhein zu sehen.
Boden: Quarzit und Phyllit- (schiefer)
Ausrichtung: Südost
Steillage: 20-65 Prozent Steigung
![]()
Weine: Kruger-Rumpf Münsterer Rheinberg Riesling Kabinett

VDP.Erste Lage Kapellenberg
41 Hektar große Lage, von der das Weingut Kruger-Rumpf 7 Hektar bewirtschaftet.
Die Lage ist sehr heterogen, von ordentlicher bis zu herausragender Qualität.
Mitten im Kapellenberg liegen die beiden VDP.Großen Lagen Dautenpflänzer und Langenberg.
Die teilwiese über 40 Jahre alten Rebstöcke für unsere besten Burgunder befinden sich in dieser VDP.Ersten Lage Kapellenberg.
Boden: Quarzit, roter Schiefer und Löss
Ausrichtung: Süd-Südost
Steillage: 10-55 Prozent Steigung
![]()
Weine: Kruger-Rumpf Weißer Burgunder S, Kruger-Rumpf Chardonnay S





